Meine Aquarellpalette
Ich habe ehrlich gesagt schon oft meine Aquarellpalette neu zusammengestellt. Mal hatte ich eine große Palette, mal eine kleine. Und es macht super viel Spaß, sich hinzusetzen und an einer neuen Palette zu tüfteln. Je nachdem, worauf ich gerade so Lust habe, oder was ich vorhabe zu malen, können sich meine Anforderungen an die Palette ändern. Bei selbst zusammengestellten Paletten ist es also ein Vorteil, dass man sie nach Lust und Laune zusammenwürfeln kann. Wenn eine Farbe nicht mehr passt, dann wird sie ausgetauscht.
Aktuell habe ich diese Palette:
Diese Farben sind in meiner Palette:
Paynes Grey - 708 - Van Gogh (PBr6 PV19)
Forest Blue - 943 - Schmincke (PB36 PBr11)
Ultramarine - Nepheliad (PB29)
Winsor Orange - Winsor & newton (PO62)
Neapel Gelb rötlich - 224 - Van Gogh (PY42 PO43)
Indian Yellow - 244 - Van Gogh (PY93)
Buff Titanium - 291 - Van Gogh (PW6 PBr7)
Caput Mortuum (blue) - Nepheliad
Van Dyke Brown - W566 - Mijello (PBr7)
Permanent Magenta - Winsor & Newton (PV19)
Perylene Violet - Winsor & Newton (PV29)
Opera Rose - Winsor & Newton (PR122)
Rot - Nepheliad
Peach Friend - Nepheliad
Dark Forest - Nepheliad
Ceruelan Blue - Winsor & Newton (PB35)
Hookers Green - W535 - Mijello (PG36 PBr25 PY 150)
Forest Grey - 945 - Schmincke (PBr7 PB50 PBk11)
Hellgrün - Nepheliad
Olive Green - 620 - Van Gogh (PG7 PY154)
Lasurgoldgrün - 537 - Schmincke (PY154 PBr7)
Warum ich die Farben gewählt habe
Wie man sehen kann, sind das sehr viele Grüntöne in meiner Palette. Das liegt daran, dass ich aktuell viel Natur malen möchte. Ob Pflanzen oder Landhschaften, völlig egal. Ich finde, wenn man sich eine Palette selbst zusammenstellt, kann man auch die Farbtöne nehmen, die man eben sowieso oft benutzen möchte.
Des Weiteren hab ich darauf geachtet, dass ich gute Mischungen mit den Farben machen kann. Also das die Farben gut miteinander harmonieren und ich zur Not Mischungen machen kann, die ich so nicht in der Palette habe. Zum Beispiel habe ich kein Lila, kann mir aber auf jeden Fall eins Mischen mit dem Ultramarin und dem Opernrosa oder dem Permanent Magenta.
Aktuell komme ich mit dieser Palette vor allem unterwegs sehr gut aus. Es kann aber durchaus sein, dass ich irgendwann mal wieder Lust habe, alle Farben wieder neu zu sortieren und einige auszutauschen. Vor allem bei Farben die leer werden, müsste ich mir eine Alternative überlegen. Für einige habe ich schon Tuben nachgekauft, aber bei den Farben, die ich selbst hergestellt habe, gibt es keine weiteren Näpfchen. Da muss dann definitiv eine Alternative her.
Wie sehen eure Paletten aus? Habt ihr auch selbst eine zusammengestellt oder bleibt ihr bei den gekauften? Und macht ihr eure Palette regelmäßig sauber oder sieht sie auch so aus wie bei mir?